Ich bin Full-Stack Software-Entwickler
und Bachelor of Science in Mathematik.
Ich bin Bachelor of Science in Mathematik, mit Nebenfach Informatik.
Ich liebe es Dinge auszutüfteln - gerne mithilfe meines Rechners. Damit habe ich in Landes- und Bundeswettbewerben Mathematik und Informatik ziemlich gut abgeschnitten.
Nun arbeite ich seit einigen Jahren als Webentwickler und versuche, guten Code zu schreiben.
Meine Bachelorarbeit in Mathematik an der Technischen Universität München.
Betreut von Prof. Dr. Stefan Weltge.
Ein einfacher Minesweeper-Klon mit automatischem Löser, der eine Wahrscheinlichkeitsverteilung der Minen berechnet.
Zum Testen: `P` für Wahrscheinlichkeiten und `S` zum automatischen Lösen.
Teilnahme an Googles Coding Competitions mit meiner wissenschaftlichen Lieblingsprogrammiersprache: Julia!
Für Runde 2 im Jahr 2020 qualifiziert.
Entfernt inaktive Abonnenten, indem eine Kampagne mit einem Bestätigungslink an markierte Abonnenten gesendet wird.
Eine interessante Idee, wie man unser Vereinsturnier fairer gestalten kann.
Verwendet einfache Wahrscheinlichkeitstheorie und Spielerranglisten zur Berechnung von Handicaps.
Wiederverwendbares Skript für optimale Mauerplatzierung im Programmierspiel Screeps.
Verwendet den Algorithmus von Dinic und das Max-Flow-Min-Cut-Theorem.
Möchten Sie mit mir zusammenarbeiten?
Senden Sie mir eine Nachricht